Mater Dolorosa Berlin-Lankwitz

Benutzer-Werkzeuge


stiftung:stiftung_md

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
stiftung:stiftung_md [2022/02/15 13:16] – [Neues Mitglied im Stiftungsvorstand] mbautschstiftung:stiftung_md [2024/11/19 11:32] (aktuell) mbautsch
Zeile 15: Zeile 15:
 =====Aktuelles===== =====Aktuelles=====
  
-====Neues vom Stiftungsvorstand====+==== Neues Vorstandsmitglied ====
  
-{{ :stiftung:mater.dolorosa.p1117430.jpg?360|}}+{{ :stiftung:bernhard-lichtenberg-ausstellung:rolf.herrmann.jpg?200|Rolf Herrmann}}
  
-Die Informationsveranstaltung der [[stiftung:stiftung_md|Stiftung Mater Dolorosa]] im Pfarrsaal der Kirche Mater Dolorosa wurde auf den 12. Juni 2022 (Sonntag) um 12 Uhr verschoben.+Wir danken **Rolf Herrmann** für seine langjährige Mitarbeit in der Stiftung. Von der Errichtung unserer Stiftung im Jahr 2006 bis 2010 wirkte er als stellvertretender Vorsitzender im Stiftungsrat mit. Danach wechselte er in der Funktion als Vorsitzender in den Vorstand der Stiftung. Dieses Amt hat er bis November 2024 innegehabt, und er hat die Stiftung vierzehn Jahre lang erfolgreich, sicher und besonnen durch die Zeit geführt. **Nochmals vielen Dank für diese großartige Leistung !** 
 + 
 +Am 18. November 2024 hat der Stiftungsrat **Prof. Dr. Nikolaus Wolf** neu in den Vorstand berufen. Wir begrüßen ihn herzlich in der Stiftung und freuen uns auf die Zusammenarbeit. 
 + 
 +Gleichzeitig sind der bislang stellvertretende Vorsitzende des Vorstands, **Joachim Goerke-von Stockert**, zum Vorsitzenden des Vorstands, und das dritte Mitglied des Vorstands, **Prof. Dr. Christoph Haehling von Lanzenauer**, zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands berufen worden. 
 + 
 +Wir beglückwünschen alle drei Vorstandsmitglieder zu ihren Berufungen und hoffen auf eine fruchtbare, kollegiale und angenehme Kooperation in und zwischen den [[stiftung:organisation_der_stiftung_mater_dolorosa|Stftungsorganen]]. 
 + 
 +Für den Stiftungsrat\\ 
 +[[personen:markus_bautsch|Markus Bautsch]]
  
 <html><div style="clear: both;"></div></html> <html><div style="clear: both;"></div></html>
  
 ===== Stiftungszweck ===== ===== Stiftungszweck =====
 +
 +{{ :stiftung:mater.dolorosa.p1117430.jpg?360|}}
  
 Zur Sicherung der Gemeindearbeit wurde bis 2009 zunehmend die Aufbringung eigener Finanzierungsmittel notwendig. Zweck der Stiftung ist es, die kirchlichen, religiösen und mildtätigen Anliegen der in den [[kontakt:gemeindegebiet|Grenzen von 2006 bestehenden Gemeinde]] [[start:|Mater Dolorosa]] auf Dauer zu fördern und zu unterstützen. Dazu gehören Zuwendungen der Stiftung an die Gemeinde, die zum Beispiel für pastorale Aufgaben in diesem Gebiet, für den Erhalt, den Ausbau und den Unterhalt des Kirchengrundstücks und der Kirche oder für die Bezahlung von kirchlichen Mitarbeitern eingesetzt werden können. Zur Sicherung der Gemeindearbeit wurde bis 2009 zunehmend die Aufbringung eigener Finanzierungsmittel notwendig. Zweck der Stiftung ist es, die kirchlichen, religiösen und mildtätigen Anliegen der in den [[kontakt:gemeindegebiet|Grenzen von 2006 bestehenden Gemeinde]] [[start:|Mater Dolorosa]] auf Dauer zu fördern und zu unterstützen. Dazu gehören Zuwendungen der Stiftung an die Gemeinde, die zum Beispiel für pastorale Aufgaben in diesem Gebiet, für den Erhalt, den Ausbau und den Unterhalt des Kirchengrundstücks und der Kirche oder für die Bezahlung von kirchlichen Mitarbeitern eingesetzt werden können.
  
 Mit unserer gemeinnützigen Stiftung wollen wir die [[start:|Gemeinde Mater Dolorosa]] langfristig und vor Ort in die Lage versetzen, vielfältige Aufgaben zu Gunsten der Menschen wahrzunehmen. So lässt sich für die Katholiken in Lankwitz und Lichterfelde-Süd eine lebendige Zukunft sichern. Mit unserer gemeinnützigen Stiftung wollen wir die [[start:|Gemeinde Mater Dolorosa]] langfristig und vor Ort in die Lage versetzen, vielfältige Aufgaben zu Gunsten der Menschen wahrzunehmen. So lässt sich für die Katholiken in Lankwitz und Lichterfelde-Süd eine lebendige Zukunft sichern.
 +
 +<html><div style="clear: both;"></div></html>
  
 ===== Sie können mithelfen ===== ===== Sie können mithelfen =====
stiftung/stiftung_md.1644927372.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/02/15 13:16 von mbautsch